Produkte

Kirsch Pharma bietet Rohstoffe für innovative Formulierungen und individuelle Lösungen.

Hierbei stellen wir ein breites Produktportfolio für unsere Zielsegmente Pharma, Biopharma, Spezialernährung und Kosmetik zu Verfügung.

Individuelle Kundenanforderungen im Bezug auf Qualität und physikalische Anforderungen können wir berücksichtigen. Auf Kundenwunsch liefern wir neben Einzelprodukten auch individuell zusammengestellte Mischungen.

Hier finden Sie unser Produktliste Products als PDF.

Die nachfolgenden Produktbeispiele aus den Bereichen, in denen wir tätig sind, geben Ihnen einen ersten Eindruck von unserem Sortiment.

Pharma Pharma
Biopharma Biopharma
Spezialernährung Spezialernährung
Kosmetik Kosmetik

Pharmazeutische Industrie

Beispielsweise für Infusions- und Dialyselösungen, orale Rehydrationssalze, Tabletten oder Kapseln u. v. m.

  • Organische und anorganische Mineralsalze
  • API's
  • Organische Verbindungen, wie z. B. Dextrose und Harnstoff

Biopharma

Zur biotechnologischen Herstellung von Enzymen sowie zur Gewinnung von monoklonalen Antikörpern und verschiedenen rekombinanten Produkten:

  • Mineralsalze von Spurenelementen und Mischungen hieraus
  • Saccharide (Dextrose, Inositol)
  • Aminosäuren und Cholinsalze
  • Nucleotide als Medienkomponenten oder in spezifischen Mischungen
  • Ammoniumsulfat und Harnstoff für die Proteinaufreinigung
  • Formiate für die Enzymstabilisierung
  • pH-Regulatoren und Puffer
  • Rohstoffe für die Proteinaufbereitung


Hier finden Sie unsere aktuelle Broschüre „Biotechnology“ als PDF.

Spezialernährung

Beispielsweise zur Herstellung von Babynahrung, Nutraceuticals, diätetischen Nahrungsmitteln sowie klinische Spezialernährung (FSMP):

  • Organische und anorganische Mineralsalze
  • Saccharide und Süßstoffe (Dextrose, Inositol, Sorbitol u. a.)
  • Aminosäuren und Cholinsalze
  • Nucleotide
  • Mineralstoffmischungen (z. B. natriumarme Salzmischungen)


Hier finden Sie unsere aktuelle Broschüre „Special Nutrition“ als PDF.

Kosmetikindustrie

Zur Herstellung von Salben und Cremes für dermatologische und dentale Anwendungen:

  • Organische und Anorganische Mineralsalze
  • Harnstoff
  • Talkum
Biopharma Biopharma

Biopharma

Zur biotechnologischen Herstellung von Enzymen sowie zur Gewinnung von monoklonalen Antikörpern und verschiedenen rekombinanten Produkten:

  • Mineralsalze von Spurenelementen und Mischungen hieraus
  • Saccharide (Dextrose, Inositol)
  • Aminosäuren und Cholinsalze
  • Nucleotide als Medienkomponenten oder in spezifischen Mischungen
  • Ammoniumsulfat und Harnstoff für die Proteinaufreinigung
  • Formiate für die Enzymstabilisierung
  • pH-Regulatoren und Puffer
  • Rohstoffe für die Proteinaufbereitung


Hier finden Sie unsere aktuelle Broschüre „Biotechnology“ als PDF.

Pharmazeutische Industrie

Beispielsweise für Infusions- und Dialyselösungen, orale Rehydrationssalze, Tabletten oder Kapseln u. v. m.

  • Organische und anorganische Mineralsalze
  • API's
  • Organische Verbindungen, wie z. B. Dextrose und Harnstoff

Spezialernährung

Beispielsweise zur Herstellung von Babynahrung, Nutraceuticals und diätetischen Nahrungsmitteln:

  • Organische und anorganische Mineralsalze
  • Saccharide und Süßstoffe (Dextrose, Inositol, Sorbitol u. a.)
  • Aminosäuren und Cholinsalze
  • Nucleotide
  • Mineralstoffmischungen (z. B. natriumarme Salzmischungen)


Hier finden Sie unsere aktuelle Broschüre „Special Nutrition“ als PDF.

Kosmetikindustrie

Zur Herstellung von Salben und Cremes für dermatologische und dentale Anwendungen:

  • Organische und Anorganische Mineralsalze
  • Harnstoff
  • Talkum
Pharma Pharma

Biopharma

Zur biotechnologischen Herstellung von Enzymen sowie zur Gewinnung von monoklonalen Antikörpern und verschiedenen rekombinanten Produkten:

  • Mineralsalze von Spurenelementen und Mischungen hieraus
  • Saccharide (Dextrose, Inositol)
  • Aminosäuren und Cholinsalze
  • Nucleotide als Medienkomponenten oder in spezifischen Mischungen
  • Ammoniumsulfat und Harnstoff für die Proteinaufreinigung
  • Formiate für die Enzymstabilisierung
  • pH-Regulatoren und Puffer


Hier finden Sie unsere aktuelle Broschüre „Biotechnology“ als PDF.

Pharmazeutische Industrie

Beispielsweise für Infusions- und Dialyselösungen, orale Rehydrationssalze, Tabletten oder Kapseln u. v. m.

  • Organische und anorganische Mineralsalze
  • API's
  • Organische Verbindungen, wie z. B. Dextrose und Harnstoff

Spezialernährung

Beispielsweise zur Herstellung von Babynahrung, Nutraceuticals und diätetischen Nahrungsmitteln:

  • Organische und anorganische Mineralsalze
  • Saccharide und Süßstoffe (Dextrose, Inositol, Sorbitol u. a.)
  • Aminosäuren und Cholinsalze
  • Nucleotide
  • Mineralstoffmischungen (z. B. natriumarme Salzmischungen)


Hier finden Sie unsere aktuelle Broschüre „Special Nutrition“ als PDF.

Kosmetikindustrie

Zur Herstellung von Salben und Cremes für dermatologische und dentale Anwendungen:

  • Organische und Anorganische Mineralsalze
  • Harnstoff
  • Talkum
Spezialernährung Spezialernährung

Biopharma

Zur biotechnologischen Herstellung von Enzymen sowie zur Gewinnung von monoklonalen Antikörpern und verschiedenen rekombinanten Produkten:

  • Mineralsalze von Spurenelementen und Mischungen hieraus
  • Saccharide (Dextrose, Inositol)
  • Aminosäuren und Cholinsalze
  • Nucleotide als Medienkomponenten oder in spezifischen Mischungen
  • Ammoniumsulfat und Harnstoff für die Proteinaufreinigung
  • Formiate für die Enzymstabilisierung
  • pH-Regulatoren und Puffer


Hier finden Sie unsere aktuelle Broschüre „Biotechnology“ als PDF.

Pharmazeutische Industrie

Beispielsweise für Infusions- und Dialyselösungen, orale Rehydrationssalze, Tabletten oder Kapseln u. v. m.

  • Organische und anorganische Mineralsalze
  • API's
  • Organische Verbindungen, wie z. B. Dextrose und Harnstoff

Spezialernährung

Beispielsweise zur Herstellung von Babynahrung, Nutraceuticals, diätetischen Nahrungsmitteln sowie klinische Spezialernährung (FSMP):

  • Organische und anorganische Mineralsalze
  • Saccharide und Süßstoffe (Dextrose, Inositol, Sorbitol u. a.)
  • Aminosäuren und Cholinsalze
  • Nucleotide
  • Mineralstoffmischungen (z. B. natriumarme Salzmischungen)


Hier finden Sie unsere aktuelle Broschüre „Special Nutrition“ als PDF.

Kosmetikindustrie

Zur Herstellung von Salben und Cremes für dermatologische und dentale Anwendungen:

  • Organische und Anorganische Mineralsalze
  • Harnstoff
  • Talkum
Kosmetik Kosmetik

Biopharma

Zur biotechnologischen Herstellung von Enzymen sowie zur Gewinnung von monoklonalen Antikörpern und verschiedenen rekombinanten Produkten:

  • Mineralsalze von Spurenelementen und Mischungen hieraus
  • Saccharide (Dextrose, Inositol)
  • Aminosäuren und Cholinsalze
  • Nucleotide als Medienkomponenten oder in spezifischen Mischungen
  • Ammoniumsulfat und Harnstoff für die Proteinaufreinigung
  • Formiate für die Enzymstabilisierung
  • pH-Regulatoren und Puffer


Hier finden Sie unsere aktuelle Broschüre „Biotechnology“ als PDF.

Pharmazeutische Industrie

Beispielsweise für Infusions- und Dialyselösungen, orale Rehydrationssalze, Tabletten oder Kapseln u. v. m.

  • Organische und anorganische Mineralsalze
  • API's
  • Organische Verbindungen, wie z. B. Dextrose und Harnstoff

Spezialernährung

Beispielsweise zur Herstellung von Babynahrung, Nutraceuticals und diätetischen Nahrungsmitteln:

  • Organische und anorganische Mineralsalze
  • Saccharide und Süßstoffe (Dextrose, Inositol, Sorbitol u. a.)
  • Aminosäuren und Cholinsalze
  • Nucleotide
  • Mineralstoffmischungen (z. B. natriumarme Salzmischungen)


Hier finden Sie unsere aktuelle Broschüre „Special Nutrition“ als PDF.

Kosmetikindustrie

Zur Herstellung von Salben und Cremes für dermatologische und dentale Anwendungen:

  • Organische und Anorganische Mineralsalze
  • Harnstoff
  • Talkum